Cesars Salad

Ich denke inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass Cesars Salad nichts mit einem altrömischen Feldherren und späterem Kaiser zu tun hat, sonder der Hotelier Cesar Ritz diesen Salat erfunden hat. Auf alle Fälle ist dem Erfinder ein vorzügliches Rezept gelungen. Mein Rezept für Cesars Salad ist vom Buch Basic Cooking inspiriert – meinem ersten Kochbuch. Dieses Buch hat mich wirklich zum Kochen gebracht und ich kann mich gut daran erinnern, dass ich die ersten Rezepte mit penibelsten Mengenangaben nachkochte. Manchmal gab es den leisen Spott, ob ich eine Bürette und eine Laborwaage bräuchte ….
15 Jahre später habe ich dann doch begriffen, dass viele Rezepte fehlertolerant sind und machen Zutaten nach Gefühl hinzu müssen. Trotzdem empfehle ich das Buch, auch als Geschenk an Koch-Anfänger oder Kinder die ausziehen. Die Rezepte darin sind eigentlich alle so konzipiert, dass nichts schiefgehen kann.

Nun aber zurück zum Salat – hier als reiner Beilagensalat für 5 Personen:

  • 4 Salatherzen oder 1 Eisberg-Salat
  • 2 frische Eier
  • 3 EL Zitronensaft
  • 100 ml Olivenöl
  • gehobelten Parmesan (gerne abgepackt)
  • Croutons (Fertigware)

Die Salatherzen in mundgerechte Stücke zupfen und in eine Schüssel geben. Olivenöl & Eier verquirlen, pfeffern. Den Salat, die Sauce, Parmesan und Croutons zu Tisch geben, so dass jeder seinen gewünschten Salat zusammenstellen kann.