Letztes Wochenende hatte ich einmal Ehrgeiz Pasta ohne Fleisch zu kochen – eine echte Herausforderung in unserem Haushalt. Teenager sind wahr fleischfressende Pflanzen und bei mir greift gerne der Automatismus Fleisch hinzuzufügen. Nun fiel mir aber ein Artikel mit überbackenen Gnocchi in die Hände – wie sich zeigte ein Glücksfall.
Wie fast immer habe ich das Rezept auf moderate Nutzung von Convenience Produkten angepasst.
Die folgenden Mengen sollte für 3 größere Portionen reichen, wir hatten noch ein zweites Gericht für 5 Personen zum Abendessen:
- 2 Pckg. Gnocchi (Kühlung, je 500g)
- 100g Mascarpone
- 100g Parmesan (gerieben)
- 125g Mozarella
- 4 Knoblauchzehen
- 600g stückige Tomaten (Konserve)
- 1 EL brauner Zucker
- Cayenne Pfeffer
- Olivenöl
Knoblauch abziehen und fein hacken und in Olivenöl leicht anbraten, die Tomaten und den Zucker hinzufügen, mit Cayennepfeffer abschmecken. 10-20min köcheln lassen.
Nun die Gnocchi in eine Auflaufform geben (meine ist 26cm x 18 cm) und die Tomatensauce zufügen. Es scheint zuwenig Sauce zu sein, passte bei mir aber hervorragend. Die Mozzarella in feine Stücke schneiden, Mozzarella, Parmesan und Mascarpone gleichmäßig auf den Nudeln verteilen. Nun in den auf 200° Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen geben und ca. 30 min überbacken. Wenn der Käse zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.